
Habanero

Die Karibisch, scharfe Köstlichkeit
50x so scharf wie eine Jalapeño!

Da “Habanero” aus Havanna stammend bedeutet, wird oft fälschlicherweise angenommen, dass die Habanero-Chilis ebenfalls von dort kommen.
Ihren Namen trägt sie wahrscheinlich, weil sie in Havanna sehr viel gehandelt wurde. Sie stammen zwar ursprünglich von den karibischen Inseln, werden aber heute auf der ganzen Welt angebaut.
Die gelben und orangefarbenen Habaneros findet man hauptsächlich auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán. Die Roten sind überall in der Karibik heimisch, ebenso die verwandte Chilisorte Scotch Bonnet.
Habaneros gehören nicht nur zu den bekanntesten, sondern auch, mit bis zu 300.000 Scoville (einige Züchtungen sogar mehr) , zu den schärfsten Chilis der Welt.
Von Liebhabern werden sie oft auch liebevoll “Habbies” genannt.

Das intensive tropisch-fruchtige Aroma wird oft mit einer Pfirsichnote beschrieben.
Die Habaneros sind nicht sehr dickwandig, trotzdem aber überraschend saftig.
Diese Chilis eignen sich perfekt für Salsas, Marinaden und harmonieren sehr gut mit anderen tropischen Früchten. Selbstverständlich können sie auch getrocknet, eingelegt und zum Kochen verwendet werden..
Der Geschmack der Habanero unterscheidet sich von anderen Sorten deutlich, weshalb sie in Mexiko, Brasilien und Peru fester Bestandteil der heimischen Küche ist.
Habanerosorten
Da Habaneros häufig von Hobbygärtnern angebaut werden, sind im Laufe der Zeit viele Varianten und Züchtungen entstanden.
Bekannte und nennenswerte Sorten der Habanero sind:

Die Red Savina war bis 2006 mit 577.000 Scoville die schärfste Chili der Welt.

Diese Habanero wird oft als das Original beschrieben.

Eine sehr scharfe Variante ist die Habanero Chocolate sie erreicht über 400.000 Scoville

Die zentralafrikanische Chili mit einer schneidenden und anhaltenden Schärfe und ausgeprägtem Zitrusaroma.

Die Habanero der Galapagosinsel Isabella

Extrem scharfe Habanero mit fruchtigem Geschmack

Die etwas mildere Habanero der Antilleninsel Santa Lucia.

Habanero-Sorte mit außergewöhnlich fruchtigem Geschmack, aber ohne Schärfe

Komplett schärfefreie Habanero

Eine etwas kleinere , scharfe, glockenartige Habanero aus New Mexico

Scharfe Habanero mit fruchtigem Geschmack und Aprikosenduft

Komplett schärfefreie Habanero

Diese Chili ist intensiv fruchtig, mit vielen Zitrusnoten und leicht süßlich und wunderschön weiß.

Eine fruchtige Habanero-Variante ohne jegliche Schärfe
Alles was Du für den Anbau benötigst bekommst Du bei Amazon zu guten Preisen.
Mit diesen Samen habe ich gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte bei beiden Chilimix-Mischungen eine Keimrate von 100%. Die Lemon-Habanero gehört einfach zu meinen persönlichen Lieblingen, dehalb auch der Link zu diesen Samen.
Wie alle Chilis ist auch die Habanero ein Nachtschattengewächs und gehört, wie fast alle scharfen Chilis, zur Art Capsicum chinense. Was das ist, kannst Du hier lesen.
An einem geeigneten Standort kann diese Chilisorte zu einer 120 cm hohen und recht buschigen Pflanze heranwachsen. In unseren Breitengraden bleiben sie jedoch meist etwas kleiner.
Im Vergleich zu anderen Capsicum-Arten bekommt die Habanero recht breite Blätter.
Bei einer Temperatur zwischen 22 und 28 Grad Celsius keimt die Habanero nach 2 bis 3 Wochen.
Habaneros mögen einen geschützten Standort mit viel Sonne. Wenn die Pflanze ins Freie gesetzt wird, sollte sie ca 50 cm Abstand zur nächsten Pflanze haben um richtig wachsen zu können.
Wir empfehlen jedoch den Anbau in einem Topf, da man diesen bei kalten Temperaturen ins Haus holen kann.
Wenn die Habanero Samen rechtzeitig Anfang des Jahres ausgesät wurden, bekommt die Habanero zwischen Juni und August viele kleine weiße (manchmal auch leicht grünliche) Blüten, die innerhalb von 60 bis 70 Tagen zu den scharfen Früchten heranwachsen.
Du solltest Chilisamen immer über Nacht einweichen bevor Du sie in die Erde pflanzt. Das funktioniert mit lauwarmem Wasser oder besser noch mit
Zitronenwasser oder Kamillentee.
Gute Pflege belohnt die Habanero meist mit einem hohen Ertrag.
Bei sehr scharfen Chilis solltest Du rechtzeitig mit der Aussaat beginnen. Schärfere Sorten brauchen länger zum Reifen
Die Früchte der Habanero werden 2,5 – 6 cm lang und etwa 2,5 cm breit. Sie sind rund, faltig und sehen aus wie kleine Lampions.
Zuerst sind die Früchte grün und reifen dann zu gelben, orangenen, roten/braunen oder sogar violetten oder weißen Chilis heran.
Die Systematik der Habaneros
Domäne: Eukaryoten (Vielzeller)
Reich: Pflanzen (Plantae)
Stamm: Gefäßpflanzen
Unterabteilung: Samenpflanzen
Klasse: Bedecktsamer
Ordnung: Nachtschattenartige
Familie: Nachtschattengewächse
Gattung: Paprika (Capsicum)
Art: Capsicum chinense
Sorte: Habanero


Habaneros werden in Mexiko und den USA für HOT-Saucen verwendet. Sie verleihen den Saucen nicht nur Schärfe sondern auch das unvergleichliche tropisch-fruchtige Geschmackserlebnis. Auch wenn sie aussehen wie kleine Paprikas, lass dich nicht täuschen, sie sind sehr scharf!
Achtung:
Habaneros gehören zu den schärfsten Chilis der Welt. Beim Verarbeiten sollte man immer Handschuhe und sogar eine Schutzbrille tragen. Ein Spritzer ins Auge kann extreme Schmerzen auslösen.
Also Vorsicht !
Chilis trocknen

Chilis können zum Trocknen aufgehängt werden. Dazu einfach die Chilis auf einen Faden auffädeln und aufhängen. Es muss genug Luft an die Chilis kommen, sonst kann es passieren, dass die Chilis schimmeln. Eine überdachte Stelle auf der Nordseite des Hauses ist optimal.
Einfacher und schneller geht es mit einem Dörrgerät. Der Vorteil mit einem Dörrgerät ist, dass man nicht auf Schimmel achten muss.
Die getrockneten Chilis werden oft zur Weiterverarbeitung in Gewürzmühlen gemahlen.
Niemals den Chilistaub einatmen!
Wir benutzen für unsere Trocknungen dieses Gerät:
Und diese Kräutermühle:
Chilis einlegen und befüllen
Auch zum Einlegen oder Befüllen eignet sich die Habanero sehr gut.
Auf unserer Partnerseite Mary’s Kochstudio findest Du einige Rezeptideen mit Habaneros.
Kurzinfo
Name: Habanero Orange
Art: Capsicum chinense
Weitere Namen: Habbies
Herkunft: Karibik
Schärfegrad: 300.000 Scoville
Pflanzengröße: buschig, etwa 1m
Keimen: in Kamillentee (mehr dazu findest Du hier)
Keimdauer: 12 – 21 Tage
Keimtemperatur: 22 – 28°C
Anbausubstrat: (mehr dazu)
Standort: sonnig und geschützt
Pflanzabstand: 50cm
Licht: Mindestens 14 Stunden Sonne
Blüte: Viele weiße/leicht grünliche Blüten (Juni bis August)
Reifedauer: 60 – 70 Tage
Früchte: 2,5–6 cm lang und etwa 2,5 cm breit, lampionartig
Besonderheiten: Viel Ertrag, besonders gut für Saucen und Marinaden geeignet
Habaneros gehören zu den schärfsten Chilis der Welt. Beim Verarbeiten sollte man Handschuhe und sogar eine Schutzbrille tragen. Ein Spritzer ins Auge würde extreme Schmerzen auslösen. Also Vorsicht!

